Bürgerstiftung auf Wachstumskurs

Von rund 90.000 € zum Zeitpunkt ihrer Gründung im Jahre 2013 ist das Vermögen der Bürgerstiftung Weingarten auf über 500.000 € angewachsen. Dies konnte der Stiftungsvorsitzende Martin Springer auf der diesjährigen Stifterversammlung verkünden.

Zu verdanken ist dieser Zuwachs der Zustiftung einer weiteren – und damit der dritten – Eigentumswohnung einer dieser Stadt sehr verbundenen Stifterin, die aus persönlichen Gründen hier ungenannt bleiben möchte-. Ihr sprach der Vorsitzende den besonderen Dank der Stiftung aus. Die Mieteinnahmen aus diesen Wohnungen, sowie eine erfolgreiche Spendenaktion und Zuwendungen aus Bußgeldern brachten der Bürgerstiftung Einnahmen, mit denen sie ihre Förderprojekte finanzieren konnte. Die Erträge aus dem Kapitalvermögen waren dagegen wegen der niedrigen Zinsen verhalten.

Gefördert wurden Projekte vor allem im Umkreis der Flüchtlingshilfe, aber auch ein Kinder-Kunst-Projekt und die Arbeit der Hospizbewegung Weingarten-Baienfurt-Baindt-Berg. Unterstützt wurden auch einzelne Personen, die sich in einer akuten Notsituation befanden, wie der Vorsitzende auf Nachfrage aus dem Kreis der Stifter betonte. Auch im laufenden Jahr kann die Bürgerstiftung Projekte im Umfang von insgesamt rund 20.000 € fördern.

Der Vorsitzende des Stiftungsrats Rudolf Bindig dankte dem Vorstand für seine erfolgreiche Arbeit. Die Fördermittel seien satzungsgemäß verwendet worden, die wesentlichen Entscheidungen hätten die Zustimmung des Stiftungsrats gefunden. Für die in diesem Jahr anstehende Neuwahl des Vorstands sprach Bindig den Wunsch aus, dass der Vorstand seine Arbeit in der bisherigen Zusammensetzung fortsetze.

 

Text. Peter Didszun

 

Statt Kränze und Blumen – eine Spende für die Bürgerstiftung

 

Wie die Bürgerstiftung Weingarten erfreut feststellt, ist der Gemeinsinn in unserer Stadt hoch entwickelt. Da könnte es im Sinne eines Verstorbenen sein, wenn die Hinterbliebenen auf ein prunkvolles Begräbnis verzichten und die Trauergäste stattdessen um eine Spende für die Bürgerstiftung bitten.

Einen solchen hochherzigen Entschluss wollen wir Ihnen leicht machen. Zwei Wege stehen Ihnen dafür zur Wahl.

  • Sie bitten die Trauergäste um eine Spende auf das Konto der Bürgerstiftung mit einem Kennwort Bestattung Vorname Name. Die Spender erhalten von uns ein Dankschreiben mit einer Spendenbescheinigung. Sie erhalten von uns eine Auflistung der Spender mit der Gesamtsumme der Zuwendungen.
  • Sie eröffnen bei Ihrer Bank ein Sonderkonto und überweisen den Gesamtbetrag der Spenden unter einem Stichwort auf das Konto der Bürgerstiftung. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung. Alternativ können wir auch den einzelnen Spendern Bescheinigungen ausstelle, wenn wir von Ihnen eine Liste der Spender mit Namen und Adresse erhalten.

Sprechen Sie mit uns, wir kümmern uns um die Einzelheiten.