Skip to main content
Allgemein

Bürgerstiftung unterstützt THW-Nachwuchs

Mit 1000 € unterstützt die Bürgerstiftung Weingarten die Anschaffung einer Spindanlage für die Jugendgruppe der THW Weingarten

Seit mehr als 70 Jahren ist die Ortsgruppe Weingarten des Technischen Hilfswerks in Katastrophenfällen zur Stelle. Oft in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen des Bevölkerungsschutzes, wie etwa der Feuerwehr oder des Deutschen Roten Kreuzes und anderen Organisationen des Bevölkerungsschutzes sind ihre ehrenamtlichen Helfer im Einsatz – wie etwa beim Großbrand in Schlier vor einem Jahr.

Zu den Aufgaben der Ortsgruppe gehört auch die Nachwuchspflege und Jugendarbeit. „Spielend helfen lernen“ so heißt das Motto der THW Jugendgruppe, in der sich derzeit 23 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren treffen. Unter der Anleitung von Jugendleiter Johannes Strehle und seinem Team lernen sie etwa, mit technischen Geräten, wie Hebekästen, hydraulischen Scheren oder Spreizen umzugehen. Exkursionen und Treffen mit anderen Organisationen bieten Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und sorgen für Spaß an der Sache und an der Teamarbeit. Ab einem Alter von 16 Jahren ist es dann möglich, die Grundausbildung zu absolvieren, der auf den aktiven Einsatzdienst ab 18 Jahren vorbereitet.

Damit jede und jeder Jugendliche Kleidung und Montur in einem eigenen Spind unterbringe kann, will die Ortsgruppe eine neue Spindanlage anschaffen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1300 €. Davon kann die Ortsgruppe 300 € aus eigenen Mitteln aufbringen. Mit der Unterstützung der Bürgerstiftung in Höhe von 1000 € kann diese Investition nun realisiert werden. Nach den Worten von Vorstandsmitglied Katja Binder freut sich die Stiftung, damit das ehrenamtliche Engagement der Jugend und die Nachwuchsarbeit des THW Weingarten zu unterstützen.