Mit einem Förderbetrag von rund 2.400 € für die Anschaffung eines Gastro-Spültisches fördert die Bürgerstiftung Weingarten den Tafelladen in der Welfenstadt. Die Lieferfirma Boehringer Gastro Profi aus Weingarten zeigte ihrerseits soziales Engagement und übernahm die Kosten für die Montage.
- v. l.: Nicole Dodek, Peter Didszun, Rita Feyrer, Christoph Schlegel, Regina Kollmann
Längst schon ist der Tafelladen der Caritas in Weingarten zu einer festen Einrichtung der örtlichen Sozialhilfe geworden. Seit Jahren gibt sie übrig gebliebene Lebensmittel, die der Handel sonst als Abfall entsorgen müsste, preiswert an bedürftige Einwohner ab. Etwa 300 bedürftige Haushalte in Weingarten sind berechtigt, diese Wohlfahrtseinrichtung zu nutzen. Durchschnittlich 70 Kunden besuchen den Tafelladen an den drei Öffnungstagen.
Die Organisation dieses Dienstes liegt in den Händen von Rita Feyrer. Etwa 30 ehrenamtliche Helfer holen die Ware bei den kooperierenden Firmen ab, legen sie zum Verkauf aus und geben sie an die Kunden ab. Selbstverständlich werden dabei alle Vorschriften der Lebensmitttelhygiene peinlich beachtet.
In täglich durchschnittlich 25 großen Obst- und Gemüsekisten wird die Ware angeliefert. Diese müssen anschließend gereinigt werden. Bislang geschah dies notdürftig in einem normalen Waschbecken. Dabei wurden die ehrenamtlichen Helfer selbst Nässe und Schmutz ausgesetzt, ebenso wie der Fußboden der anschließend gereinigt werden musste. Dank der neuen Gastro-Spüle ist damit endlich Schluss.
Nicht nur Frau Feyrer , auch Nicole Dodek, für die Spender- und Stifterbetreuung zuständige Mitarbeiterin der Caritas Bodensee-Oberschwaben, und Christoph Schlegel, Fachleiter der Caritas Süddeutschland für die Erwerbslosenhilfe, ließen es sich nicht nehmen, den Vertretern der Bürgerstiftung persönlich zu danken. Regina Kollmann vom Vorstand der Bürgerstiftung betonte, dass es der Stiftung ein Anliege sei, mit diesem Förderprojekt die Arbeit der ehrenamtliche Helfer zu unterstützen.
Text: Peter Didszun
Bild: Barbara Müller