Skip to main content
Allgemein

Stifterversammlung unterstützt Kurs der Bürgerstiftung

By 27. Juli 20157.658 Comments

Zustimmung zu ihrer Fördertätigkeit ernteten Vorstand und Stiftungsrat in der jüngsten (zweiten) Stifterversammlung der Bürgerstiftung Weingarten am 17. Juli. Zugleich kamen aus den Reihen der Stifter mehrere Vorschläge für neue Projekte, die nun vom Vorstand weiter zu beraten und auszuarbeiten sind,

Zwar liegt die erste Stifterversammlung im Herbst des letzten Jahres noch keine zwölf Monate zurück. Jedoch haben Vorstand und Stiftungsrat beschlossen, dass die Versammlung künftig alsbald nach dem Jahresabschuss, also im Frühjahr, stattfinden soll. Die Stifter sollen zeitnah informiert werden und frühzeitig Gelegenehit haben, Anregungen für die Tätigkeit der Stiftung zu geben, wie es die Satzung vorsieht.

Im Berichtsjahr 2014 erreichte die Stiftung eine Bilanzsumme von annähernd 400.000 € – Dank der Übertragung von zwei Eigentumswohnungen, die der Stadt mit der Maßgabe geschenkt wurden, sie später an die Bürgerstiftung zu übergeben. Sieben Förderprojekte hat die Bürgerstiftung durchgeführt und in zwei Fällen Einzelpersonen in einer Notlage geholfen. Dafür wurden insgesamt ca. 8.000 € aufgewendet. Im laufenden Jahr wurden insbesondere die Hospizbewegung Weingarten – Baienfurt – Baindt – Berg gefördert, sowie das KOMM-Festival am 26. und 27. Juni.

Vorstandschef Martin Springer erläuterte den Teilnehmern anhand ausgewählter wie auch abgelehnter Anträge die Förderrichtlinien der Stiftung und ging dabei auch auf Rückfragen der Stifter ein. Seine Ausführungen fanden allgemein Anklang. Projektvorschläge aus dem Kreis der Teilnehmer betrafen unter anderem die Unterstützung des Tafelladens, das Café Poesie, einen Bürgerbus für soziale Einrichtungen und Obst für Schulkinder.

Über ihre Tätigkeit informiert die Bürgerstiftung ausführlich in der Presse, insbesondere in „Weingarten im Blick“, in der Schwäbischen Zeitung sowie auf ihrer Homepage: http://www.buergerstiftung-weingarten.de/